Erzieherische Hilfen

Ambulante Hilfen

Ambulante Hilfen

Im Sinne der „Hilfe zur Selbsthilfe“ stärken wir Kinder, Jugendliche, Alleinerziehende und Familien in den ambulanten Hilfen.

Unser sozialpädagogisches Team bietet Unterstützung bei:

  • der Förderung von Entwicklungspotentialen
  • der Erweiterung von Konfliktlösungsstrategien
  • der Verringerung von Belastungen
  • der Stärkung von Erziehungsfähigkeit
  • der Aktivierung von Ressourcen
  • Umgang mit Traumata

und beim Ausbau von Kompetenzen, die zu einer glücklicheren und eigenverantwortlicheren Lebensführung verhelfen.

Ebenso bieten wir Hilfe für Pflegeeltern- bzw. Pflegeelterncoachings an.

 

Unsere Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe nach § 27 SGB VIII i. V. m.:

  • Sozialpädagogische Familienhilfe § 31
  • Professionelle Erziehungsbeistandschaft § 30
  • Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung § 41
  • Eingliederungshilfe § 35 a

Pflegeelterncoaching in Absprache mit dem Jugendamt.

Flyer_ambulante_Hilfen

Foto: Antonia-Werr-Zentrum GmbH

Anfrage oder Informationen:
Außenstelle Würzburg
Andrea Kalbhenn-Link
Telefon: 0160/5266578
Fax: 0931/70524580

Ambulante Hilfen - Pflegeelterncoaching

Fotos: Adobe Express

Pflegeelterncoaching – Einführung in die Traumapädagogik

Aktuelle Termine: 20.03., 17.04., 08.05. und 12.06.2026 immer freitags von 13:30 – 16:30 Uhr

Ort: Antonia-Werr-Zentrum GmbH, Post Kolitzheim, 97509 Kloster St. Ludwig

Kosten: 420,00 € pro Person für 4 Module (inkl. Unterlagen, Material, Wasser, Kaffee/Tee und Kuchen)

Anmeldung unter: info@antonia-werr-zentrum.de

Einführung in die Traumapädagogik für Pflegeeltern
Flyer_Pflegeelterncoaching_außen
Flyer_Pflegeelterncoaching_innen